HAPPY 25th : -25% auf den 2*
kostenlose Lieferung an Relais-Punkt !
Kostenlose Rücksendung in 30 Tagen*
Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises

Bereits vor fast 15 Jahren wurden bei Le Temps des Cerises bezüglich der Jeans-Herstellung verschiedene Umweltinitiativen eingeführt:

  

. geringerer Einsatz von Chemikalien beim Indigo-Färbeprozess,

. Verzicht auf die Verwendung von Bimsstein bei Spülen und Finishing,

. OEKO-TEX-Zertifizierung unserer Jeans (mittlerweile 50% der Kollektionen),

. Ausschließliche Zusammenarbeit mit Lieferanten mit Reinigungssystem für das im Produktionsprozess verwendete Wasser,

. Einsatz einer speziellen Software zur Messung des ökologischen Fußabdrucks der Produktion (Bewertung von bereits 90% der hergestellten Jeans),

. Auswahl und Vertiefung von Kriterien für das Ökodesign der Jeans,

. Verschiedene umweltorientierte Kapselkollektionen, von denen einige Merkmale in alle unsere Kollektionen übernommen wurden, wie z.B.  Japan Zero im Jahr 2010, eine Jeans, die ohne einen einzigen Tropfen Wasser gewaschen wurde, oder die Recycling-Kollektion im Jahr 2014 aus 20% recycelter Baumwolle.

  

Um uns weiter zu verbessern, haben wir uns 2022 dafür entschieden, diesen Prozess zu vertiefen und unser ökologisches und soziales Engagement für eine verantwortungsvollere Mode auszubauen und haben dieses Programm “Blau wird Grün“ genannt.

  

Ganz konkret sehen unsere großen Vorsätze für die nächsten zwei Jahre wie folgt aus:

. Umsetzung von Initiativen für Prêt-à-porter-Kollektionen, die ebenso ambitioniert sind wie die für unsere Jeans,

. Weiterverfolgung des Öko-Designs der von uns hergestellten Kleidung,

. Stärkung unserer ökologischen und sozialen Rückverfolgbarkeit,

. Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks unserer Butiken und unserer Logistik,

. Lösungsvorschläge für die Verwertung von ausgemusterten Jeans unserer Kunden,

.Transparente Kommunikation über unser Vorgehen, unsere Erfolge und mögliche Schwierigkeiten

  

Für das Jahr 2024 haben wir uns vorgenommen, eine neue Bestandsaufnahme unserer Praktiken vorzunehmen und unsere ökologischen und sozialen Ziele zu aktualisieren. So ist es unser Bestreben, Jahr für Jahr einen immer umfassenderen und genaueren Ansatz zu verfolgen.

01 UNSER KONZEPT ZUM ÖKO-DESIGN

   

Öko-Design bedeutet für uns die Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks der von uns verwendeten Materialien und Herstellungsprozesse mit dem Ziel, die Auswirkungen so stark wie möglich zu reduzieren.

  

Was unsere Jeans betrifft, so hat diese Philosophie unsere Initiativen schon immer geleitet. Für das Jahr 2023 möchten wir mit unseren Lieferanten die Möglichkeit prüfen, neueste Technologien und Innovationen zu verwenden, um immer sparsamer mit Wasser und Chemikalien umgehen zu können. Die Ergebnisse werden allen Interessierten in unseren “Blau wird Grün“-Publikationen zugänglich gemacht.

Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises
Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises

Bei unseren Prêt-à-porter-Kollektionen ist das Öko-Design eine zentrale wirtschaftliche Herausforderung für Le Temps des Cerises. Die Mehrkosten für die Verwendung von ökologisch verantwortungsvollen Rohstoffen wie Bio-Baumwolle oder recyceltem Polyester machen es schwierig, unsere Preispositionierung beizubehalten, wobei die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie die Beschaffung dieser Materialien zudem erschweren. Unsere derzeitige Initiative ist daher nur eine Übergangslösung. Sie besteht darin, dass wir unsere Lieferanten systematisch bezüglich aller Bestandteile unserer Kollektion nach Verfügbarkeit und Preis von umweltfreundlichen Materialien fragen, um diese nach Möglichkeit verwenden zu können. Langfristig haben wir uns jedoch zum Ziel gesetzt, einen Mindestprozentsatz für die Verwendung dieser Materialien in allen unseren Kollektionen festlegen.

02 UNSERE ÖKOLOGISCHE UND SOZIALE RÜCKVERFOLGBARKEIT

   

Die Beziehung zwischen Le Temps des Cerises und unseren ausschließlich in Ländern rund um das Mittelmeer ansässigen Jeanslieferanten ist seit jeher sehr eng. Vor der Covid-19-Pandemie wurden unsere Besuche in den Nähereien alle drei Wochen organisiert. Diese Nähe zu unseren Zulieferbetrieben ermöglicht es uns, uns selbst von den guten Arbeitsbedingungen der Beschäftigten dort zu überzeugen. Um noch weiter zu gehen, werden wir im Laufe des Jahres 2022 einen Verhaltenskodex für Zulieferbetriebe einführen, der unsere Erwartungen an die Umwelt- und Sozialpraktiken unserer Partner formalisieren soll und sind guter Hoffnung, dass bis 2024 100 % unserer direkten Zulieferer diesen Vertrag unterzeichnen werden.

  

Was die Konfektionskleidung betrifft, sind unsere Zulieferer in asiatischen Ländern angesiedelt. Die Entfernung zu unserem Hauptsitz in Marseille macht eine derart enge Beziehung natürlich weniger praktikabel. Um die Position dieser Zulieferbetriebe besser zu kennen, haben wir 2022 einen Prozess eingeleitet, bei dem unsere Partner mithilfe eines Umwelt- und Sozialfragebogens befragt werden.

Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises
Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises

Daraus ergeben sich nunmehr mehrere Ziele für Le Temps des Cerises:

. Befragung unserer Zulieferer mindestens alle 24 Monate auf die gleiche Weise zur Überprüfung ihrer Fortschritte bezgl. Umwelt- und Sozialinitiativen,

. Ab Ende 2023 Erreichen eines Schwellenwerts von mindestens 15% nach einem der beiden Referenzstandards (BSCI und SMETA) als umwelt- und sozialverträglich klassifizierte Zulieferer,

. Ab 2022 Organisation regelmäßiger persönlicher Besuche bei unseren Partnern zur Identifizierung ökologischer und sozialer Herausforderungen,

. Ab 2022 proaktive Treffen mit denselben Unternehmen, wie Le Temps des Cerises konkret zur Verbesserung der Situation beitragen kann.

03 DER ÖKOLOGISCHE FUSSABDRUCK UNSERER BUTIKEN UND UNSERER LOGISTIK

   

Dank mehrerer tausend Bestellungen pro Jahr über unsere Website und fast 82 physischen Butiken konnten unsere Logistik und unser Netzwerk in das Programm "Blau wird Grün" aufgenommen werden.

  

Unsere Ambitionen sind groß. Im Bereich der Logistik ist es uns in den letzten Jahren gelungen, dem Lufttransport völlig abzuschwören und auf die Seefracht umzusteigen. Unsere nächste Herausforderung ist die vollständige Abschaffung von Verpackungen aus unrecyceltem Kunststoff bis Ende 2023! Wir arbeiten bereits an der Suche nach alternativen Lösungen.

Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises
Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises

Was unsere Butiken betrifft, so ermöglicht uns das Programm "Blau wird Grün" insbesondere, die bereits begonnenen Bemühungen fortzusetzen. Bei der Einrichtung unserer nächsten Butiken werden weiterhin Beleuchtungs- und Klimatisierungssysteme mit geringem Stromverbrauch verwendet und das Mobiliar weiterhin hauptsächlich aus Second-Hand-Stücken bestehen. Die wichtigste zusätzliche Initiative besteht darin, in möglichst vielen unserer Butiken, einen Bereich einzurichten, in dem der erzeugte bzw. angefallene Abfall dem Recycling zugeführt werden kann.

04 LÖSUNGSVORSCHLÄGE FÜR DIE VERWERTUNG VON AUSGEMUSTERTEN JEANS UNSERER KUNDEN

   

Nach einer Neuorganisation unserer Praxen ist es uns nun gelungen, die Überproduktion zu beseitigen. Dies lässt sich damit erklären, dass besonders punktgenau nachproduziert bzw. nachgeliefert wird, um so präzise wie möglich auf die Nachfrage unserer Kunden einzugehen: Jeans werden etwa zweimal im Monat bestellt, Konfektionsware dreimal pro Saison.

  

Nach der Produktion unserer Kleidung wollen wir uns nun auch in einer anderen Phase ihres Daseins annehmen: dem Ende ihres Lebens, oder besser gesagt, wenn unsere Kunden meinen, sie nicht mehr zu brauchen! Ab 2022 werden wir verschiedene Initiativen einführen, um die Sammlung von Jeans, die niemand mehr tragen möchte, zu fördern und sie, wenn möglich, zu reinigen, auszubessern und in unseren Butiken wieder an die Frau und an den Mann zu bringen. Diese Initiative liebt uns besonders am Herzen, denn sie knüpft an die Ursprünge von Le Temps des Cerises an, als Lylian Richardière und sein Vater einen Secondhand-Laden für Vintage-Kleidung betrieben hatten.

Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises

Wenn eine Wiederaufarbeitung der gesammelten Jeans nicht möglich ist, werden sie verwertet und anderen Zwecken zugeführt. In unseren "Blau wird Grün"-Publikationen erfahren Sie, was mit den alten Jeans geschehen wird.

05 TRANSPARENTE KOMMUNIKATION IM RAHMEN DER KAMPAGNE "BLAU WIRD GRÜN"

  

Ebenso wie diese erste Präsentation unserer Ambitionen und Projekte möchten wir unseren Kunden regelmäßig den Fortschritt unserer Projekte mitteilen. Auf diese Weise wird die Kampagne "Blau wird Grün" nach und nach zu einem eigenständigen Thema unserer Kommunikation in den sozialen Netzwerken werden. Von 2022 an werden wir einmal im Jahr einen Bericht zu “Blau wird Grün“, in dem unsere erreichten Erfolge des vergangenen Jahres und die Fortschritte bei jeder unserer Initiativen vorstellt werden, veröffentlichen.

Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises
Unser Engagement für die Umwelt Le Temps des Cerises
Back
to top